
Polar Plunge – Ein eiskaltes Expeditionserlebnis
Sind Sie abenteuerlustig? Sind Sie bereit, mit einem erfrischend wagemutigen Sprung die Kälte der Polargebiete zu spüren? Dann ist der Polar Plunge genau das Richtige für Sie, um Ihrer Expedition ein wenig Pepp zu verleihen. Es ist nicht nur ein prickelndes Erlebnis, sondern bringt auch einige erstaunliche Vorteile mit sich. Machen Sie sich also bereit, in den eiskalten Spaß dieses Blogbeitrags einzutauchen, und entdecken Sie die Vorteile des Polar Plunge.

Digital Detox auf einer Expeditionskreuzfahrt
In unserer extrem vernetzten Welt sind wir oft an unsere digitalen Gerätschaften gefesselt, und unser Verstand vibriert vor lauter Informationen. Für Digital Detox - das Loslösen von der Technik, um uns wieder mit uns selbst und unserer Umwelt zu verbinden - eignet sich eine Polar Expeditionskreuzfahrt besonders gut. In diesem Beitrag erörtern wir die Vorteile einer digitalen Entgiftung in den Polarregionen. Außerdem gehen wir auf die Herausforderungen der Satellitenverbindung in Polarregionen ein. Letztendlich werden wir aufzeigen, wie das Abschalten in der polaren Umgebung ein idealer Weg ist, um der digitalen Welt zu entfliehen, neue Energie zu tanken und inneren Frieden zu finden.

EP. 143: Seemannsgen oder Seemannsgarn – Interview mit Hapag-Lloyd Cruises Kapitän Ulf Wolter Kapitän
EP. 143: Seemannsgen oder Seemannsgarn - Interview mit Hapag-Lloyd Cruises Kapitän Ulf Wolter Kapitän

Den Wundern der Arktis auf der Spur: Der Polarfuchs – die Geheimnisse einer resilienten Spezies
Flauschig und äußerst fotogen: Der Polarfuchs ist nicht nur ein besonders entzückendes Wesen, sondern auch ein extrem widerstandsfähiges und zähes Säugetier, das für seine Anpassungsfähigkeit an extreme Bedingungen berühmt ist. Ein kleines, sympathisches Geschöpf, das in der arktischen Tundra beheimatet ist und somit in einigen der rauesten und unbarmherzigsten Gegenden der Erde lebt. Seine Fähigkeit, in dieser Umwelt zu überleben und zu gedeihen, macht den Polarfuchs zu einem äußerst faszinierenden Tier - hinreichend faszinierend um den pelzigen Zeitgenossen einen ausführlichen Blogbeitrag zu widmen.

EP. 133: Auswirkungen der geopolitischen Situation (Russland – Ukraine) auf die Arktis – Interview mit Dr. Michael Wenger
Im Interview erzählt Dr. Michael Wenger, wie sich die geopolitische Situation und die Sanktionen gegen Russland auf die Arktis auswirken?

Eisbärensichtung auf Svalbard
Erfahren Sie im Blogbeitrag warum der Hotspot für Eisbären ist und wann die beste Zeit für eine Expeditionsreise ist?

EP. 107: Nowaja Semlja – die unberührte russische Arktis – Interview mit Henry Páll Wulff
EP. 107: Nowaja Semlja - die unberührte russische Arktis - Interview mit Henry Páll Wulff

EP. 105: Expedition Karasee – Interview mit Henry Páll Wulff
EP. 105: Expedition Karasee - Interview mit Henry Páll Wulff

Wie Wale das Klima schützen
Wussten Sie, dass jeder Wal bei der Bekämpfung des Klimawandels wertvoller ist als 1000 riesige Bäume? Dann lesen Sie hier weiter.