
EP.52: Die neue Ultramarine – Interview mit Quark Expeditions über das neue Expeditionsschiff
EP.52: Die neue Ultramarine - Interview mit Quark Expeditions über das neue Expeditionsschiff

Der Grönlandwal – Eisbrecher und „Staubsauger“ der Arktis
Wir können es nicht leugnen: Auch der Grönlandwal mit seinem enormen Kopf hat es uns bei Eisexpeditionen.de besonders angetan. Denn die Tiere sind in der Arktis heimisch und auf sie perfekt angepasst.

MS HAMBURG – Kreuzfahrten mit Expeditionscharakter
MS HAMBURG gilt als kleinstes Kreuzfahrtschiff Deutschlands. Weshalb Sie als Gast an Bord jedoch auch fantastische Expeditionsabenteuer erleben können, erfahren Sie in diesem Beitrag, in dem wir Ihnen MS Hamburg kurz vorstellen.

Der Orca – der größte Delfin, der Räuber der Meere – ein faszinierender polarer Bewohner
Orcas sind faszinierende Lebewesen und oft missverstanden. Das beginnt schon bei ihrem Namen: Da Orcas auch als "Killerwale" bezeichnet werden, denken die meisten, dass sie eine räuberische Walart sind. Aber wussten Sie, dass Orcas eigentlich Delfine sind?

EP.36 Baffin Island – Abenteuer kanadische Arktis
EP.36 Baffin Island - Abenteuer kanadische Arktis

Baffin Island – das kanadische Paradies der Arktis
Eines der größten Highlights in der Arktis ist die riesige Insel Baffin Island. Stellen Sie sich eine Insel vor, größer als Deutschland, von Fjorden und Gebirgen durchzogen und voller Leben, hier erleben Sie die pure Arktis,

Die AECO und warum Sie so wichtig für die Arktis ist
Die AECO (Association of Arctic Expedition Cruise Operators) ist ein internationaler Verband von Kreuzfahrtveranstaltern, die regelmäßig Expeditionsreisen in die Arktis unternehmen. Das Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass Expeditionskreuzfahrten und der Tourismus in der Arktis

Die Magie der Hundeschlitten
Hundeschlitten, genannt Qamutiik, werden heute als klassisches Transportmittel in der Arktis, für Nachmittagsausflüge mit der Familie oder für mehrtägige Jagdausflüge, die Hunderte von Meilen umfassen, genutzt. Aber auch die Hundeschlittenrennen erfreuen sich immer mehr Beliebtheit.

Die Kultur der Inuit
Leben und Glauben in der Arktis - angepasst an die rauesten Klimabedingungen der Erde! Die Inuit sind wohl eines der bekanntesten Völker der Welt. Sie leben in einer der menschenunfreundlichsten und gleichzeitig faszinierendsten Regionen unserer Erde im Schnee und Eis – Jahrtausende teils ohne technische Hilfsmittel.