
Alaskas Inside Passage – eine der schönsten Seestraßen der Welt
Kalbende Gletscher, tiefe Fjorde und dichte Wälder – eine Expedition durch die Inside Passage in Alaska verspricht Wildnis und unvergessliche Tierbegegnungen.

Fotografieren in den arktischen Regionen – Tipps und Tricks
Worauf muss man beim Fotografieren in den arktischen Regionen achten? Wir haben einige Tipps und Tricks zusammengestellt.

EP. 133: Auswirkungen der geopolitischen Situation (Russland – Ukraine) auf die Arktis – Interview mit Dr. Michael Wenger
Im Interview erzählt Dr. Michael Wenger, wie sich die geopolitische Situation und die Sanktionen gegen Russland auf die Arktis auswirken?

Die 10 schönsten Gletscher der polaren Regionen
Begeben wir uns heute auf eine Reise und werfen einen Blick auf 10 besonders bemerkenswerte Gletscher der Polarregionen.

Alaskas Perle: Der Kenai-Fjords-Nationalpark
Der Kenai-Fjords-Nationalpark in Alaskas schützt einige der spektakulärsten Landschaften der Welt: Gletscher, Wasserfälle und Wildtiere.

Der Schutz des pazifischen Walrosses
Ein kürzlich ergangenes Gerichtsurteil, bedeutet, dass der Status der Walrosse als vom Aussterben bedroht, neu überdacht werden muss.

Der Belugawal – der weiße Kanarienvogel der Meere
Belugawale sind kleine und weiße Wale. Sind sie ausgewachsen, beträgt ihre Größe bei den Weibchen ca. 3,5 bis 4,5m, bei den Männchen bis zu 5,5m.

10 spannende Fakten über Weißkopfseeadler – der stolze Amerikaner der Lüfte
Das Wappentier der USA fasziniert Menschen seit Jahrhunderten – wenngleich ein amerikanischer Präsident den Adler heftig ablehnte!

Der Kodiakbär – Neun erstaunliche Fakten über den Ureinwohner Alaskas
Warum wir von Eisexpeditionen.de den Kodiakbären so in unser Herz geschlossen haben, erklären wir in unserem heutigen Blogbeitrag.