Heute ist die Mitgliedschaft der IAATO wirklich international und umfasst mehr als 100 angesehene Unternehmen aus Argentinien, Australien, Belgien, Kanada, Chile, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, den Niederlanden, Neuseeland, Norwegen, der Volksrepublik China, Russland, Südafrika, Schweden, der Schweiz, Großbritannien, den Vereinigten Staaten und den britischen Übersee-Territorien-Falkland-Inseln (Islas Malvinas). Zu den Mitgliedern gehören Schiffs- und Landbetreiber, Schiffsagenten, Reisebüros, Tourismusbüros, Regierungsbehörden, Reiseunternehmen, die Schiffe und Flugzeuge von bestehenden Betreibern chartern, Naturschutzorganisationen und Expeditionsmanagementfirmen.
Die Mitglieder sind der Überzeugung, dass der ultimative Schutz und die Erhaltung der Antarktis weitgehend von einer soliden Politik abhängen, der alle Vertragsstaaten beitreten. Um einen sicheren und umweltverantwortlichen Betrieb zu fördern und zu unterstützen, haben die Mitglieder fleißig daran gearbeitet, umfassende Betriebsverfahren und Richtlinien zu erstellen, einschließlich Vorschriften und Beschränkungen für die Anzahl der Menschen an Land (maximal 100 Passagier gleichzeitig), Mindestverhältnisse von Personal zu Passagieren, Entwicklung von standortspezifischen Richtlinien für Aktivitäten und die Beobachtung von Wildtieren sowie Anforderungen für die Berichterstattung über Aktivitäten vor und nach dem Besuch, Einweisungen von Passagieren, Besatzung und Personal, frühere Erfahrungen in der Antarktis für das Expeditionspersonal, die Schiffsführung und die Brückenoffiziere, Notfallplanung, medizinische Evakuierungspläne für den Notfall und vieles mehr.
IAATO’s Fokus auf Erhaltung, Management und Bildung fördert ein größeres weltweites Verständnis und den Schutz der Antarktis mit dem Ziel, sie für zukünftige Generationen so unberührt und majestätisch zu hinterlassen, wie sie heute ist. Diese Bemühungen sind einzigartig, und die Herausforderung, einen umweltverträglichen Tourismus aufrechtzuerhalten, besteht in diesem Ausmaß in keiner anderen Region der Welt. Der Austausch von Best Practices – basierend auf jahrzehntelanger gemeinsamer Betriebserfahrung – zeigt, dass umweltverantwortlicher Tourismus auch in abgelegenen und fragilen Regionen möglich ist. Viele IAATO-Richtlinien und Betriebsverfahren wurden seither von den Antarktis-Vertragsstaaten als Regelungen übernommen.
In der Saison 2013-14 wurden mehr als 37.000 Reisende von 48 IAATO-Mitgliedsunternehmen befördert, die ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten anbieten. Dazu gehören Kreuzfahrten mit Expeditionskreuzfahrtschiffen oder Segel- und Motoryachten, Flugreisen und mehrtägige Expeditionen an Land im kontinentalen Hinterland.