Die neuen Schiffe haben modernste Umwelttechnik an Bord, die die regionalen Gegebenheiten berücksichtigt. Eine besondere Rumpfform und ein PROMAS-Ruder mit Spezialpropeller zum Beispiel sorgen für einen geringeren Treibstoffverbrauch, was wiederum weniger Emissionen zur Folge hat. Außerdem wird der Stickoxidausstoß dank eines SCR-Katalysators um fast 95 % reduziert. Ab Juli 2020 wird der Jahresverbrauch der Expeditionsflotte zu 100% mit schadstoffarmem Marine-Gasöl mit einem Schwefelgehalt von maximal 0,1% realisiert. In sensiblen Fahrtgebieten wie der Arktis, der Antarktis und Kamtschatka verzichtet die Reederei bereits seit vielen Jahren – lange vor Inkrafttreten der gesetzlichen Vorgaben – freiwillig auf den Einsatz von Schweröl und fährt mit Marine-Gasöl.
Wir freuen uns auf viele spannende Abenteuer an Bord dieses komfortablen Wegbegleiters – mit einer Servicequalität, die ihresgleichen sucht und wünschen dem neuen Schmuckstück von Hapag Lloyd Cruises „Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel“ und allzeit Gute Fahrt! Im Oktober 2019 folgt die Indienststellung des zweiten Neubaus HANSEATIC inspiration, im Mai 2021 die der HANSEATIC spirit.